Hier finden Sie immer die Aktuellsten Beiträge, zu unseren Events, Besichtigungen, Produkte und Neuheiten.
Viel Spass!!
Das Team der Firma Eicher + Söhne aus Schüpfen besuchte uns letzten Freitag. Nach dem Herstellen eines Orangen-Duschbads ging es weiter mit einer interessanten Führung durch das Seifen Haus.
Alles in Allem war es ein lustiger und gelungener Nachmittag.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse an unserem Seifen Haus bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Gemeinsam mit der Renkei AG haben wir ein neue Körperflege-Linie lanciert: Sekken.
Das moderne Design - ganz auf schwarz gehalten - wirkt anziehend und die gewählten Düfte vielversprechend.
Bei der Wahl der Produkte und der Herstellung standen jedoch auch die Klimafreundlichkeit und die Ansprüche der Haut stark im Zentrum.
Erhältlich sind Seife, Dusch und Lotion in den Varianten Grüntee, Vetiver oder Rosmarin-Kirschblüte.
Sekken ist eine Körperpflege-Linie, die den Ansprüchen der Zeit entspricht.
Überzeugen Sie sich selbst!
Letzten Mittwoch besuchte uns eine Gruppe reiselustiger Ü60 Ladies. Nach einem gemütlichen Beisammensein in unserem Laden konnten sie am Nachmittag in einem Workshop selbst ein Lavendelduschbad fertigstellen und wurden zum Abschluss vom Chef-Seifensieder durch das Seifen Haus geführt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Besuch!
Am 10. Dezember besuchte uns ein Italienischkurs aus der Region für eine Führung durch unser Seifen Haus. Dabei erklärte ihnen der "Maître de Savon" Einiges über die Herstellung und Anwendung unserer Produkte.
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Am 5. Dezember besuchten uns die ehemaligen LANDI Geschäftsführer der Nordwestschweiz. Während einer interessanten Führung durch unseren Betrieb erfuhren sie wie unsere Kernseife hergestellt und zu verschiedensten Reinigungsmitteln weiterverarbeitet wird.
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuch!
Am 20. November besuchten uns gleich zwei Gruppen. Das Generationenhaus Vorstädtli aus Laupersdorf und das Team des Berghof Montpelon statteten uns einen Besuch ab.
Beide Gruppen wurden an diesem Nachmittag von unserem Chef-Seifensieder durch das Seifen Haus geführt und konnten sehen wo die Kernseife hergestellt wird.
Während der Führung erhielten sie aber auch noch einen Überblick über viele andere Produkte, die direkt im Seifen Haus hergestellt werden.
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihren Besuch und hoffen, es hat Ihnen bei uns gefallen.
Die Temperaturen und die Schneefallgrenze sinken; draussen wird es kälter und drinnen wird geheizt. Der Winter steht vor der Tür und damit kommen auch schon wieder einige Probleme auf unseren Körper zu.
Ehe man sichs versieht, sind die Hände trocken, es bilden sich feine Risse in der Haut und stellenweise beginnt sie sogar zu bluten.
Kein Grund zur Sorge: Unsere mild pflegende Handcreme schafft Abhilfe, indem sie tief in die Haut eindringt und sie so repariert und vor Schäden schützt. Damit Sie das Schutzschild Ihrer Haut immer bei sich haben, haben wir nebst den gewohnten Tuben auch kleine Airless Spender in 10 ml Form, die in jeder Handtasche Platz finden.
Zusätzlich lassen einen der zarte Magnolienduft oder der exklusive Duft der Rose die Kälte des Winters vergessen.
Wem das zu blumig ist, für den haben wir eine Creme auf sanfter Zitronenbasis entwickelt, die jedem Tag eine herrliche Frische verleiht.
Probieren Sie's selbst!
Am 14. November erhielten wir Besuch von den pensionierten Lehrkräften des ganzen Thals.
Der Maître de Savon zeigte ihnen, wo unsere Kernseife hergestellt und wie sie weiterverarbeitet wird. Dabei unterrichtete er sie auch darüber, dass unsere Produkte nach Rezepten von früher hergestellt werden.
Es war ein toller Nachmittag und wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen. Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Vorletzte Woche besuchten uns die Oldtimer Ladies aus Subingen. Nach einem Workshop ging es für sie weiter mit einem Rundgang durch unsere Fabrik. Dabei erfuhren die Ladies Spannendes über die Seifenherstellung von früher und heute und über die verschiedenen Möglichkeiten, die Kernseife weiterzuverarbeiten.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Besuch!
Letzte Woche besuchten uns der Landfrauenverein aus Wasen im Emmental, der Landfrauenverein aus Seeberg und der Frauen- und Mütterverein aus Wolfwil für eine Betriebsbesichtigung. Wir bedanken uns bei Ihnen allen ganz herzlich für Ihren Besuch und hoffen es hat Ihnen bei uns gefallen.